Umbrien – Natur und Kultur. Mystik. Kontemplation. Ursprung. Umbrien vereint Gegensätze, verbindet Energien und hat seine Authentizität behalten. Als einzige Region Italiens stösst Umbrien weder ans Meer noch an Nachbarländer. In der Mitte, im Herzen liegt es. Und der Puls ist spürbar. Ob auf Kultur-Entdeckungen in den Städten und Dörfern, auf den Spuren des heiligen Franziskus, auf bunten Märkten oder in der unberührten Natur und der Weite der Nationalparks – Umbrien berührt, geht unter die Haut. Lädt ein, mehr über das Land, die Menschen, sich selbst zu erfahren. Folgend einige Highlights:
Tagesausflug nach Assisi und der Einsiedelei am Monte Subasio. Die Basilica, die zu Ehren des Heiligen Franziskus gebaut wurde ist auf 3 Stöcken gebaut, und vor allem die Grabkammer ist ein Besuch wert. Die Gässchen von Assisi laden zum Flanieren und zur Souvenir-Jagd ein.
In der Einsiedelei, die ausserhalb von Assisi im Wald liegt, hat sich der Heilige Franziskus zum Gebet und zur Kontemplation zurückgezogen. Link
Wenn genügend Zeit bleibt, kann auch noch die Basilica Santa Maria degli Angeli (Portiuncula) und die Kirche in San Damiano (Wiege des Klarissenordens) angefügt werden.
Aktuell ist der Franziskusweg von Florenz über Assisi nach Rom erschlossen und einigermassen gut beschildert. Eine Teilstrecke des offiziellen Weges führt von Gubbio nach Valfabbrica und führt ganz nahe an Fratticiola Selvatica vorbei. Auf Wunsch holen und/oder bringen wir unsere Gäste zum Weg, um auf den Spuren des heiligen Franziskus zu wandeln. Link.
Als Hauptstadt Umbriens wirkt Perugia dementsprechend mächtiger als andere auf den Hügeln gebaute Städte. Die Strassen und Gassen laden zum flanieren und verweilen ein und „la rocca“, die Felsenfestung mit ihren labyrinthähnlichen Gässlein ist vor allem zur Zeit des Weihnachtsmarktes ein „must“. Und im Sommer natürlich das berühmte Umbria-Jazz-Festival!
Folgende Städte sind einen Ausflug wert und liegen in Tages- bis Halbtages-Distanz: Spoleto (festival dei due mondi), Trevi, Todi, Spello, Città di Castello und Gubbio (das Mittelalter lebt..). Sie zeichnen sich durch die Lage auf den Hügeln oder an Berghängen aus, haben alle eine mächtige Kirche mit einer schönen Piazza und viele kleine Gässchen mit Bars und Cafés zum Entdecken und Durchstreifen.
Jahrein, jahraus gibt es in der Nähe fast jeden Tag einen Markt. Erwähnenswert ist vor allem der von Bastia Umbra am Freitag Morgen oder derjenige in Umbertide am Mittwoch Morgen. Von frischem Gemüse über Jungpflanzen, Kleider, Schmuck, Haushaltsartikel bis hin zum Heizofen, ist alles zu finden.
La Sagra ist das Dorffest, das fast jedes Umbrische Dorf von Juni bis und mit Oktober während eines Wochenendes oder zehn Tagen organisiert. Jede Sagra hat ihre eigene Spezialität (Trüffel, Spargel, Steinpilze, Spaghetti carbonara, etc.) und wird von Musik und Tanz in ursprünglicher italienischer Manier begleitet. Italianità pur!
Umbria Tourism weiss mehr.
Der umbrische Nationalpark ist für sich eine Reise wert! Weite Hochebenen und unberührte Natur. Als Tagesausflug nicht geeignet. Wir haben jedoch einen Partner vor Ort, den wir unseren Gästen gerne weiter empfehlen.
… und dann natürlich in Norcia Trüffel, Rohschinken und Würste kaufen.
Mehr Informationen hier.
Ein altes Franziskanerkloster umgebaut und erweitert in die „ideale Stadt“ vom Mailänder Architekten Tomaso Buzzi. Muss vorreserviert werden und ist nicht immer zugänglich. Link
In einem alten Palazzo mitten in Città di Castello und in einem ehemaligen Tabak-Silo etwas ausserhalb des Zentrums ist ein Grossteil von Alberto Burri’s Werken ausgestellt. Der Künstler ist ursprünglich aus Città di Castello und erhielt schon zu Lebzeiten sein eigenes Museum. Äusserst inspirierend und einen Ausflug wert! Link