Auf 33 Hektaren wechseln sich Wald und Felder, Hügel und Täler, Kulturland und Wildnis ab. Der Anbau auf unserem Hof erfolgt nach biologischen und rein natürlichen Richtlinien und ist vorwiegend für den Eigenbedarf gedacht.
Getreide und Heu für unsere Tiere, frisches Gemüse und Obst für unsere Gäste im Restaurant und Agriturismo.
Unser Land ist nicht nur Arbeits- und Anbaustätte, sondern lädt ein, die Schönheit und Vielfältigkeit der Natur zu bewundern und sich bei ausgedehnten Spaziergängen zu erholen. Am Rand der Felder entlang zu streifen, den im Wind sich wiegenden Ähren zuzuschauen und den Duft der Erde, des Grases und Getreides einzuatmen bewegt Geist, Seele und Körper. Im hohen Gras liegen, die Schmetterlinge beobachten, dem Gesumme der Bienen und Käfer zuhören und die Gedankenmühle abschalten. Sein.
Die Asche, die aus unserem Agnihotra Feuer-Ritual entsteht, verwenden wir auch in der Landwirtschaft. Nährstoffe für den Boden.
Olivenöl und unsere eingemachten Delikatessen bieten wir gerne unseren Gästen direkt oder auf Märkten zum Verkauf an.
In der Schweiz gibt es bereits zwei Verkaufstellen in Basel und Zürich.
Handgelesenes und naturbelassenes Olivenöl sowie unsere Delikatessen kannst bei uns auch gerne via Email bestellen. Hier unsere aktuelle Verkaufsliste WebVerkaufJan20
Auf Terra Selvatica prägen die Olivenbäume das Landschaftsbild. Durch den Hain zu wandern, beim einen oder anderen Baum innezuhalten, die Kraft zu spüren und den Gedanken freien Lauf zu lassen beflügelt die Seele.
Mystisches, jahrhundertealtes Sein gepaart mit der Sorgfalt der aktuellen Pflege eines jeden Baumes ergibt die besondere Mischung von Arbeit und Kontemplation, Tun und Sein.
So laden unsere Olivenhaine genauso zum Verweilen und Geniessen wie zum Arbeiten und tüchtig sein ein. Ende des Winters bis vor Ostern werden die Olivenbäume geschnitten und mit Nährstoffen aus Naturdünger versehen. Der November und Dezember dienen der Ernte und der Produktion des Öls, das handgelesen und in der dorfnahen Mühle kalt gepresst wird. Den Rest des Jahres wachsen die Bäume in die geschnittene Form hinein, gedeihen, bieten Schatten, Laubgeraschel, Anmut und Schönheit – und in dieser Zeit klärt sich das Olivenöl und baut seine Bitterstoffe ab.
In unserem Gemüse- und Obstgarten wächst fast alles, was wir in unserer saisonalen Küche und beim Einmachen unserer Produkte verwenden. Ob frisches Gemüse, Salate und Früchte für den Direktverzehr, zum Frühstück im Müsli oder als Bestandteil unserer Menus, Bio-Qualität ist oberste Priorität. Unsere Pflanzen sind frei von Pestiziden oder chemischen Düngern und Wachstumsförderern und leben von Regen, Sonne, Jäten, Mulchen, Brennessel-Jauche, Humus und ganz viel Zuwendung…
Unser Kräutergarten ergänzt die Aromen, Düfte und Essenzen.
Seit 2022 stellen wir unseren Garten auf Permakultur um, verwenden Terra Preta, üben mit Flächen- und Heisskompost und lernen ein neues Bewusstsein für die Kreisläufe der Natur.
Toto und Chicca, unsere beiden Mischlingshunde, freuen sich immer über Besuch, begleiten unsere Gäste auf ausgedehnten Spaziergängen über das Land und sind für Streicheleinheiten immer zu haben. Wenn es ihnen gerade langweilig ist, lassen sie sich sogar herunter und spielen mit unseren halbwilden Katzen.
Unsere Hühner und Enten haben freien Auslauf und einen warmen Stall für kalte Tage. Gackernd und Flügel flatternd kommen sie auf einen zugerannt, in der Meinung es gäbe immer etwas zu essen. Ihre Eier schmecken vorzüglich!