14 Jan Mitarbeit im Olivenhain 2023

Die schönste Arbeit im Olivenhain ist eindeutig die Ernte. Die alten Einheimischen sagen, dass vor dem 15. November nicht gepflückt werden soll, doch dies ist etwas überholt. Es kommt sehr auf die Blütezeit im Frühling und die Hitze des Sommers an, ob so lange gewartet werden kann. Die Tendenz geht eindeutig Richtung frühere Ernte. Lange Rede, kurzer Sinn: Ende Oktober oder Anfang November findet die Olivenernte statt!
Nach der Ernte, bis spätestens Ende Januar wird jedes 2. Jahr Mist, unser natürlicher Dünger, an die Wurzeln der Bäume gehäuft. Zur Parasitenbekämpfung und ebenfalls als Dünger werden jedes andere 2. Jahr die Baumstämme abgeschabt und mit einer Mischung aus Mist und Lehm bestrichen.
Geschnitten werden die Olivenbäume vorwiegend im März. Diese Arbeit erfordert Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl – welche Äste abschneiden, wie dem Baum Luft zum Atmen verschaffen, nicht zu viel, nicht zu wenig schneiden. Wir leiten unsere Gäste und Helfer gerne an, wie dies fachkundig gemacht wird.
Ungefähr 20 Bäume sind noch total von Ranken und Dornen überwuchert oder von Büschen und Sträuchern gefangen. In mühsamer, aber erfüllender Kleinarbeit befreien wir einen nach dem anderen.
Wenn du, lieber Gast, uns bei diesen Arbeiten helfen möchtest, bist du herzlich willkommen!