Wir empfangen unsere Gäste in einem familiären und unkomplizierten Rahmen, der Komfort eines Sterne-Hotels und Einfachheit des Landlebens auf harmonische Weise vereint.
Gastfreundschaft ist in unserem Agriturismo, wo die Gäste zu Freunden werden, wörtlich gemeint. Terra Selvatica ist ein Ort zum Sich-Wohlfühlen, Sich-Fallenlassen und verwöhnt werden. Mit Sorgfalt, Achtsamkeit und einem guten Schuss Humor und Spontaneität kümmern wir uns um unsere Gäste.
Gastfreundschaft heisst offen zu sein für die Bedürfnisse unserer Gäste. Heisst Einblick in unser Leben, unsere Arbeit, unseren Alltag zu gewähren. Heisst Anteil nehmen und Anteil nehmen lassen.
Für uns bedeutet Gastfreundschaft, Raum zu schaffen für Verschiedenheit innerhalb unserer Gemeinschaft auf Zeit. Orte und Zeiten der Ruhe und Besinnung sind uns genauso wichtig wie die der Gesellschaft und Begegnung oder gar der Mitarbeit. Wir leben in einem Miteinander, welches von Toleranz, Respekt und Rücksicht geprägt ist.
Bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang:
Agnihotra, das vedische Feuerritual.
Morgen-Meditation um 7.30
Im Haupthaus befinden sich sechs frisch renovierte Zimmer, alle mit eigenem Badezimmer (Dusche mit Natursteinboden) und herrlicher Aussicht. Edle Materialien verbinden sich mit der Schlichtheit des Landlebens und Moderne trifft auf altes Mauerwerk. So wird ein Ambiente kreiert, das den modernen Zeitgeist und die Basis der alten Struktur gleichzeitig würdigt.
Die vier Zimmer im Annesso (Nebengebäude) sind im ländlich-rustikalen Stil gehalten, haben einen ebenerdigen Zugang und ebenfalls eigene Badezimmer.
Unsere Zimmer sind mit französischen Betten (160) oder Doppelbetten (2×80) ausgestattet.
Das Monolocale gehört mit zum Agriturismo-Gebäudekomplex und ist ein kleines eigenständiges Häuschen, inklusive kleiner Küche. Dieses Mini-Appartment ist ideal für längere Aufenthalte (retreats) oder für eine Familie mit Kleinkindern.
Wir weisen darauf hin, dass in unseren Gästezimmern bewusst auf TV, Telefon und Internet verzichtet wird, da wir – und hoffentlich auch du, lieber Gast – am Austausch, der Begegnung und der Gemeinschaft, interessiert sind. Selbstverständlich ist die digitale Erreichbarkeit oder der Genuss eines guten Filmes dank unserer neuzeitlichen Bibliothek und dem Internet-Hotspot im Salone gewährleistet.
In unseren Preisen ist ein ausgiebiges Frühstück mit hausgemachten Produkten inbegriffen. Zudem stehen sämtliche Gemeinschaftsräume, der Salone, das Schwimmbad, das Bocciafeld und 33 Hektaren wildes und bewirtschaftetes Land zur Verfügung.
Pro Nacht und Person wird eine Kurtaxe von € 2 erhoben. Bei einem Aufenthalt von weniger als 3 Übernachtungen berechnen wir eine Reinigungspauschale von € 10 pro Zimmer.
Die Bezahlung akzeptieren wir am liebsten in Bargeld, doch sind wir auch für Mastercard und Visa ausgerüstet.
Wir verzichten bewusst auf Saisonpreise – unsere Dienstleistung ist zur Ferienzeit und in der Nebensaison die gleiche.
Das Agriturismo besteht aus einem Gebäudekomplex von drei Häusern und ist das Herzstück unserer Azienda. Es verfügt über folgende Annehmlichkeiten:
Das Agriturismo kann als ganzes gemietet werden – sei einfach nur GastgeberIn und geniesse mit deinen Gästen.
Um alles andere kümmern wir uns.
Mehr erfährst du hier.
Von A bis Z, Anbau bis Zubereitung, ist das Gemüse und Obst durch unsere Hände gegangen. Wir haben den Boden bereitet, die Samen gesät, gepflanzt, gewässert, gehegt und gepflegt – und kreieren für unsere Gäste gartenfrische Gerichte. Mehrheitlich kochen wir vegetarisch, auf Wunsch jedoch auch Fleisch, das wir beim lokalen Bio-Metzger beziehen.
Mal einfach, mal raffiniert. Mal italienisch, mal schweizerisch, auch mal exotisch – international auf jeden Fall. Mal traditionell, mal innovativ, immer saisonal und manchmal überraschend anders. Das ist unsere Küche.
Beim Frühstück wird das Tagesmenu bekannt gegeben, und unsere Gäste können sich bis Mittag fürs Abendessen anmelden. Die Menus bestehen in der Regel aus Vorspeise, Hauptspeise und Dessert und werden auf Wunsch gerne auch vegan oder glutenfrei zubereitet.
Das Restaurant ist Mittwoch-, Donnerstag-, Freitag-, und Samstagabend geöffnet (Mittwoch nur während der Hauptsaison).
Für Seminare wird mit den KursleiterInnen und -teilnehmerInnen im Vorfeld des Kurses die Zusammensetzung der Menus sowie die Essenszeiten vereinbart, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.